Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
An-Institut der TU DresdenDas Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. (HAIT) ist ein An-Institut der Technischen Universität Dresden, das sich der vergleichenden Analyse von Diktaturen widmet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Strukturen des Nationalsozialismus und des Kommunismus sowie den Voraussetzungen und Folgen beider Weltanschauungsdiktaturen. Das Institut ist nach der deutsch-amerikanischen Philosophin und Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt benannt, deren Hauptwerk The Origins of Totalitarianism disziplinübergreifend als eine der einflussreichsten Schriften des 20. Jahrhunderts gilt und insbesondere die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit totalitären Herrschaftssystemen nachhaltig geprägt hat.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Ort des Gedenkens an die Opfer politischer Strafjustiz

Ausbildungskernreaktor Dresden
Ausbildungs- und Forschungskernreaktor der Technischen Universität Dresden

Landgericht am Münchner Platz
Gebäudekomplex in Dresden, heute Teil des Campus der TU Dresden

Merkel-Bau
dreigeschossiges Lehrgebäude mit Versuchshalle

Mietshaus Münchner Straße 26
denkmalgeschütztes Jugendstil-Mietshaus in Dresden
Institut für Kartographie der Technischen Universität Dresden
Forschungseinrichtung an der TU-Dresden

Münchner Straße (Dresden)
Straße in Dresden

Figurengruppe Widerstandskämpfer
Statue in Dresden