Map Graph

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung

An-Institut der TU Dresden

Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. (HAIT) ist ein An-Institut der Technischen Universität Dresden, das sich der vergleichenden Analyse von Diktaturen widmet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Strukturen des Nationalsozialismus und des Kommunismus sowie den Voraussetzungen und Folgen beider Weltanschauungsdiktaturen. Das Institut ist nach der deutsch-amerikanischen Philosophin und Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt benannt, deren Hauptwerk The Origins of Totalitarianism disziplinübergreifend als eine der einflussreichsten Schriften des 20. Jahrhunderts gilt und insbesondere die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit totalitären Herrschaftssystemen nachhaltig geprägt hat.

Artikel lesen
Datei:Logo-Header-HAIT.pngDatei:HAIT_01,_Tillichbau.pngDatei:HAIT_07,_Zeitschriften.pngDatei:HAIT_08,_Tafel_neu.pngDatei:HAIT_06,_Schriften.pngDatei:HAIT_04,_Bibliothek.png
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung?

Gibt es Kontroversen um Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung?

Mehr Fragen