Hessisch Oldendorf
Stadt im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont, DeutschlandHessisch Oldendorf ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont unweit der Weser. 1905 wurde dem Ortsnamen amtlich der Zusatz „Hessisch“ hinzugefügt, um ihn von anderen Orten des Namens „Oldendorf“ zu unterscheiden. Postalisch und behördlich war der Zusatz bereits länger üblich. Zu jener Zeit gehörte die Stadt zur preußischen Provinz Hessen-Nassau.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Fuhlen
Ortsteil von Hessisch Oldendorf

Jüdischer Friedhof (Hessisch Oldendorf)
jüdischer Friedhof in Hessisch Oldendorf

Krückeberg (Hessisch Oldendorf)
Stadtteil von Hessisch Oldendorf in Niedersachsen
Münchhausenhof
Adelshof in der Grafschaft Schaumburg in Niedersachsen

St. Marien (Hessisch Oldendorf)
Kirchengebäude in Hessisch Oldendorf
Johannes-der-Täufer-Kirche (Fuhlen)
Kirchengebäude in Fuhlen, einem Ortsteil von Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen

St. Bonifatius (Hessisch Oldendorf)
Kirchengebäude in Hessisch Oldendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen

Amtsgericht Oldendorf
deutsches Amtsgericht mit Sitz in Hessisch Oldendorf