Map Graph

Künstlerkolonie Berlin

Wohnsiedlung im Süden des Berliner Ortsteils Wilmersdorf

Die Künstlerkolonie Berlin ist eine Wohnsiedlung im Süden des Berliner Ortsteils Wilmersdorf in südöstlicher Fortsetzung des Rheingauviertels an der Grenze zu den Ortsteilen Friedenau und Steglitz. Sie wird begrenzt durch den Südwestkorso, die Laubenheimer Straße, die Kreuznacher Straße und den Steinrückweg. Das Zentrum der Künstlerkolonie bildet der Ludwig-Barnay-Platz. Die Siedlung wurde von den damaligen Interessenvertretungen der Künstler und Schriftsteller ab 1927 errichtet.

Artikel lesen
Datei:Künstlerkolonie_von_oben.jpgDatei:Berlin-Wilmersdorf_Karte.pngDatei:2006-07-24_Denkmal_Kuenstlerkolonie.jpgDatei:2006-07-24_Gedenktafel_Ernst_Bloch_Kreuznacher_Str_52.jpgDatei:2006-07-24_Gedenktafel_Ernst_Busch_Bonner_Str_11.jpgDatei:Gedenktafel_Axel_Eggebrecht.jpgDatei:2007-03-06_Gedenktafel_Hasenclever.jpgDatei:2006-07-24_Gedenktafel_Peter_Huchel_Kreuznacher_Str_52.jpgDatei:2006-07-24_Gedenktafel_Helene_Jacobs_Bonner_Str_2.jpgDatei:2006-07-24_Gedenktafel_Alfred_Kantorowicz_Kreuznacher_Str_48.jpgDatei:Stolperstein_Hans_Meyer-Hanno.jpgDatei:Gedenktafel_Kreuznacher_Str_34_Erich_Weinert.JPG
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Künstlerkolonie Berlin

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Künstlerkolonie Berlin?

Gibt es Kontroversen um Künstlerkolonie Berlin?

Mehr Fragen