Map Graph

Leipziger Platz (Berlin)

Platz in Berlin

Der Leipziger Platz ist ein bei der Stadterweiterung Berlins im Jahr 1734 angelegter Platz am Anfang der Leipziger Straße im Berliner Ortsteil Mitte. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, lag er 1961–1989 im Grenzgebiet der geteilten Stadt und wurde danach wieder aufgebaut. Am westlichen Rand des achteckigen Platzes befand sich das Potsdamer Tor von Karl Friedrich Schinkel. Er bildet eine Doppelanlage mit dem angrenzenden Potsdamer Platz.

Artikel lesen
Datei:18-01-06-Potsdamer-Platz-Berlin-RalfR-_RR70329.jpgDatei:LeipzigerPlatzL1130116_(2).jpgDatei:Max_Schlichting_-_Am_Leipziger_Platz,_c._1916.jpgDatei:Bundesarchiv_B_145_Bild-P014783,_Berlin,_Leipziger_Platz_und_Leipziger_Straße.jpgDatei:Berlin_Potsdamer_Platz_048796c.jpgDatei:Berlin_-_Leipziger_Platz.jpgDatei:Berlin_Leipziger_Platz_-_Festival_of_Lights.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Leipziger Platz (Berlin)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Leipziger Platz (Berlin)?

Gibt es Kontroversen um Leipziger Platz (Berlin)?

Mehr Fragen