Leipziger Platz (Berlin)
Platz in BerlinDer Leipziger Platz ist ein bei der Stadterweiterung Berlins im Jahr 1734 angelegter Platz am Anfang der Leipziger Straße im Berliner Ortsteil Mitte. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, lag er 1961–1989 im Grenzgebiet der geteilten Stadt und wurde danach wieder aufgebaut. Am westlichen Rand des achteckigen Platzes befand sich das Potsdamer Tor von Karl Friedrich Schinkel. Er bildet eine Doppelanlage mit dem angrenzenden Potsdamer Platz.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Potsdamer Tor
Klassizistisches Tor am alten Potsdamer Platz

Mosse-Palais (1885)
Palast in Deutschland

Deutsche Gesellschaft (Verein)
Verein, der die Teilung Deutschlands zu überwinden hilft, das Miteinander in Deutschland und Europa fördert sowie Vorurteile abzubauen hilft.

Mosse-Palais (1998)
Bauwerk in Deutschland

AvD-Palais
Gebäude am Oktogon des Leipziger Platzes in Berlin

Infobox
Bauwerk in Deutschland

Deutsches Spionagemuseum
Museum im Berliner Ortsteil Mitte

Die Autobahn GmbH des Bundes
Zweckgesellschaft zur Verwaltung der Autobahnen in Deutschland