Map Graph

Mainzer Mikrotron

Teilchenbeschleuniger für Elektronenstrahlen der Universität Mainz

Das Mainzer Mikrotron MAMI ist ein Teilchenbeschleuniger für Elektronenstrahlen, der vom Institut für Kernphysik der Universität Mainz betrieben und für Experimente der Kern- und Hochenergiephysik benutzt wird. Es ist als mehrstufiges Rennbahnmikrotron mit normalleitenden Linearbeschleunigern aufgebaut. Der Beschleuniger steht seit 1979 für Experimente zur Verfügung und wurde seither kontinuierlich erweitert. In der neuesten Ausbaustufe MAMI-C kann der Beschleuniger polarisierte Elektronenstrahlen von mehr als 20 µA Strahlstrom und unpolarisierte Elektronenstrahlen von bis zu 100 µA auf relativistische Energien bis 1,5 GeV beschleunigen.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Mainzer Mikrotron

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Mainzer Mikrotron?

Gibt es Kontroversen um Mainzer Mikrotron?

Mehr Fragen