Map Graph

Maria Regina Martyrum (Berlin)

Kirchengebäude in Berlin

Maria Regina Martyrum ist der Titel einer römisch-katholischen Kirche im Berliner Ortsteil Charlottenburg-Nord am Heckerdamm 230/232. Sie wurde 1960 bis 1963 als „Gedächtniskirche der deutschen Katholiken zu Ehren der Blutzeugen für Glaubens- und Gewissensfreiheit in den Jahren 1933–1945“ gebaut und steht unweit der Gedenkstätte Plötzensee und des evangelischen Gemeindezentrums Plötzensee, ebenfalls einer Gedenkkirche. Die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum ist mit Glockenturm und Feierhof ein eingetragenes Baudenkmal. Sie gehört zur Pfarrei „Märtyrer von Berlin“ im Erzbistum Berlin.

Artikel lesen
Datei:Berlin-ChbgN_Maria_Regina_Martyrum_asv2022-11_img1.jpgDatei:DBPB_1965_258_Regina_Martyrum.jpgDatei:Berlin-ChbgN_Maria_Regina_Martyrum_asv2022-11_img2.jpgDatei:Maria_Regina_Martyrum_-_Kreuzweg.jpgDatei:Berlin;_West-_Altar_im_Friedhof_(Hajek)_-_LABW_-_Staatsarchiv_Freiburg_W_134_Nr._078907.jpegDatei:Maria_Regina_Martyrum_-_Eingangsportal.jpgDatei:Berlin_Regina_Martyrum_Marienbild.jpgDatei:Bundesarchiv_Bild_102-14315,_Erich_Klausener.jpgDatei:Gedenkkirche-Maria-Regina-Martyrum-Heckerdamm-Berlin-Charlottenburg-Nord-Orgel-06-2014.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Maria Regina Martyrum (Berlin)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Maria Regina Martyrum (Berlin)?

Gibt es Kontroversen um Maria Regina Martyrum (Berlin)?

Mehr Fragen