Map Graph

Monumenta Germaniae Historica

mittelalterliche Quellentexte, deren wissenschaftlich bearbeitete Editionen und das Institut, das sie herausgibt

Die Monumenta Germaniae Historica sind eine wissenschaftlich bearbeitete Editionsreihe historischer Dokumente zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Mit dem gleichen Namen wird das Institut mit Sitz in München bezeichnet, das diese Sammlung herausgibt. Aus der 1819 gegründeten Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde hervorgegangen, trägt es heute den Namen Monumenta Germaniae Historica . Ziel der Einrichtung ist es, mittelalterliche Textquellen der Forschung zugänglich zu machen und durch kritische Studien zur wissenschaftlichen Erforschung der deutschen bzw. europäischen Geschichte beizutragen.

Artikel lesen
Datei:Martina_Hartmann_an_ihrem_Arbeitsplatz.jpgDatei:Porträt_des_Freiherrn_Karl_vom_und_zum_Stein_als_preußischer_Minister.jpgDatei:Monumenta_Germaniae_Historica.png
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Monumenta Germaniae Historica

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Monumenta Germaniae Historica?

Gibt es Kontroversen um Monumenta Germaniae Historica?

Mehr Fragen