Colonia Claudia Ara Agrippinensium
römische Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hatColonia Claudia Ara Agrippinensium ist der rekonstruierte Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die lateinische Bezeichnung Colonia Claudia Ara Agrippinensium ist eine moderne Rekonstruktion auf Basis der historisch belegten Abkürzung CCAA. Sie bedeutet wörtlich Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinenser, frei übersetzt Stadt römischen Rechts der Agrippinenser, unter Claudius gegründet beim Altar [für den Kaiserkult].
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Köln
Millionenmetropole am Rhein und bevölkerungsreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen

Kölner Bucht
Niederterrassenebene des Rheins

Haus Neuerburg (Unternehmen)
Unternehmen der Zigarettenindustrie in Trier und ab 1918 in Köln

Duftmuseum im Farina-Haus
Museum in Köln, Deutschland
St. Laurenz (Köln-Innenstadt)
Kirchengebäude in Köln

Hohe Straße (Köln)
Straße im Zentrum der Innenstadt von Köln
Kölner Judenviertel
Wohnplatz einer jüdischen Gemeinde

PSD Bank West
genossenschaftliche Direktbank für private Kunden mit Sitz in Köln