Map Graph

Pfeifergasse (Salzburg)

Gasse in der Stadt Salzburg

Die Pfeifergasse ist eine verwinkelte Gasse in der Altstadt von Salzburg. Sie führt vom Mozartplatz bis zum Kajetanerplatz und hieß früher nach den dort ebenfalls ansässigen Leinenwebern zeitweise auch Webergasse. Nur der östlichste Teil war früher als Kumpfmühlgasse bekannt. Die Pfeifergasse war die Gasse der Spielleute und Berufsmusiker. Unter Pfeifern waren nämlich Musiker (Spielleute) im Allgemeinen und Holzblasinstrumentenspieler im Städtischen Dienst im Besonderen zu verstehen. Die Aufsicht über die Pfeifer hatte ein „Spielgraf“, ein Amt, das in Salzburg zuerst im Jahr 1488 urkundlich erwähnt ist. Der Name leitet sich von Chunrat Amayßl ab, der Anfang des 16. Jahrhunderts Chef der Salzburger Stadtpfeifer war.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Pfeifergasse (Salzburg)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Pfeifergasse (Salzburg)?

Gibt es Kontroversen um Pfeifergasse (Salzburg)?

Mehr Fragen