Map Graph
No coordinates found

Schlacht bei Charkow (1943)

Schlacht im Zweiten Weltkrieg (1943)

Die dritte Schlacht um Charkow fand während des Deutsch-Sowjetischen Krieges im Februar und März 1943 statt. Nach der Niederlage in der Schlacht von Stalingrad drohte der gesamten südlichen deutschen Ostfront der Zusammenbruch. Im Zuge der Woronesch-Charkower Operation konnte die Rote Armee die Stadt Charkow (Charkiw) am 16. Februar 1943 vorübergehend einnehmen. Generalfeldmarschall Erich von Manstein gelang es jedoch, mit einem strategischen Manöver, das oft mit einer Rochade verglichen wird, die Südflanke zu stabilisieren und die Stadt am 14./15. März zurückzuerobern. Dies war der letzte bedeutende Erfolg der Wehrmacht im Krieg gegen die Sowjetunion; mit der Operation Bagration ab Sommer 1944 wandte sich dann das Blatt endgültig.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Schlacht bei Charkow (1943)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Schlacht bei Charkow (1943)?

Gibt es Kontroversen um Schlacht bei Charkow (1943)?

Mehr Fragen