Sonderwaffenlager Himmelpfort
ehemaliges sowjetisches KernwaffenlagerDas Sonderwaffenlager Himmelpfort war ein Lager für Kernwaffen der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Es wurde 1967/68 im Waldgebiet Himmelpforter Heide angelegt und 1990 aufgegeben. Das Sonderwaffenlager befand sich auf dem Gebiet der Gemeinde Himmelpfort, heute ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel. Die alternative Bezeichnung Lychen II verweist auf die benachbarte Stadt Lychen.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places
Amt Templin-Land
1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg
Mellensee (Lychen)
im Nordosten Brandenburgs gelegener See bei Lychen
Amt Lychen
ehemaliges Amt im Landkreis Uckermark

Himmelpforter Haussee
See beim Kloster Himmelpfort (Gemeinde Fürstenberg/Havel) in der Uckermark

Piansee
kleiner natürlicher See im Landkreis Oberhavel (Brandenburg)

Pian (Fürstenberg/Havel)
Wohnplatz in Fürstenberg/Havel

Woblitz (Fürstenberg/Havel)
Wohnplatz in Fürstenberg/Havel
Himmelpforter Heide
Wald im Land Brandenburg