Map Graph

Sonderwaffenlager Himmelpfort

ehemaliges sowjetisches Kernwaffenlager

Das Sonderwaffenlager Himmelpfort war ein Lager für Kernwaffen der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Es wurde 1967/68 im Waldgebiet Himmelpforter Heide angelegt und 1990 aufgegeben. Das Sonderwaffenlager befand sich auf dem Gebiet der Gemeinde Himmelpfort, heute ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel. Die alternative Bezeichnung Lychen II verweist auf die benachbarte Stadt Lychen.

Artikel lesen
Datei:Special_Weapons_Depot_Himmelpfort_northern_bunker_2020.jpgDatei:LychenII_d.jpgDatei:LychenII_a.jpgDatei:LychenII_b.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Sonderwaffenlager Himmelpfort

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Sonderwaffenlager Himmelpfort?

Gibt es Kontroversen um Sonderwaffenlager Himmelpfort?

Mehr Fragen