Map Graph

Steiff-Fabrikhalle

Bauwerk in Deutschland

Die Steiff-Fabrikhalle ist eine im Jahr 1903 errichtete Fabrikhalle der Margarete Steiff GmbH in Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg. Die Halle ist auch unter den Bezeichnungen Osthalle und Jungfrauenaquarium bekannt, wobei dieser volkstümliche Name darauf verweist, dass in der verglasten Halle früher vorwiegend unverheiratete Frauen arbeiteten. Unter dem Gesichtspunkt ihrer Bauweise stellt die Steiff-Fabrikhalle „[e]ine wirkliche Innovation [...], bei der alle Fassaden als zweischaliger nichttragender Glas-Eisen-Curtain-Wall ausgebildet sind, der eine innenliegende Stahlkonstruktion umhüllt.“

Artikel lesen
Datei:Steiff-fabrikgebaeude.jpgDatei:Giengen_Fabrikhalle_Steiff.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Steiff-Fabrikhalle

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Steiff-Fabrikhalle?

Gibt es Kontroversen um Steiff-Fabrikhalle?

Mehr Fragen