Steiff-Fabrikhalle
Bauwerk in DeutschlandDie Steiff-Fabrikhalle ist eine im Jahr 1903 errichtete Fabrikhalle der Margarete Steiff GmbH in Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg. Die Halle ist auch unter den Bezeichnungen Osthalle und Jungfrauenaquarium bekannt, wobei dieser volkstümliche Name darauf verweist, dass in der verglasten Halle früher vorwiegend unverheiratete Frauen arbeiteten. Unter dem Gesichtspunkt ihrer Bauweise stellt die Steiff-Fabrikhalle „[e]ine wirkliche Innovation [...], bei der alle Fassaden als zweischaliger nichttragender Glas-Eisen-Curtain-Wall ausgebildet sind, der eine innenliegende Stahlkonstruktion umhüllt.“
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Giengen an der Brenz
Stadt in Deutschland

Steiff Museum
Museum in Deutschland
Vereinigte Filzfabriken
Unternehmen in Giengen an der Brenz, das Filz herstellt

Margarete-Steiff-Gymnasium Giengen
Gymnasium in Baden-Württemberg

Evangelische Stadtkirche (Giengen)
Wahrzeichen der Stadt mit 2 ungleichen Türmen
Volksbank Brenztal
deutsche Genossenschaftsbank mit dem Sitz in der baden-württembergischen Stadt Giengen an der Brenz im Landkreis Heidenheim

Hochwasserrückhaltebecken Hölltal
Hochwasserrückhaltebecken im Hölltal bei Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg

Spitalkirche (Giengen an der Brenz)
Kirchengebäude in Giengen an der Brenz, einer Stadt im Landkreis Heidenheim von Baden-Württemberg