Map Graph
No coordinates found

Taylor-Formel

Funktionalapproximation durch ein Polynom

Die Taylor-Formel ist ein Resultat aus dem mathematischen Teilgebiet der Analysis. Sie ist benannt nach dem Mathematiker Brook Taylor. Man kann diese Formel verwenden, um Funktionen in der Umgebung eines Punktes durch Polynome, die sogenannten Taylorpolynome, anzunähern. Man spricht auch von der Taylor-Näherung. Die Taylor-Formel ist aufgrund ihrer relativ einfachen Anwendbarkeit und Nützlichkeit ein Hilfsmittel in vielen Ingenieur-, Sozial- und Naturwissenschaften geworden. So kann ein komplizierter analytischer Ausdruck durch ein Taylorpolynom geringen Grades angenähert werden, z. B. in der Physik oder bei der Ausgleichung geodätischer Netze. Die oft verwendete Kleinwinkelnäherung des Sinus ist eine nach dem ersten Glied abgebrochene Taylorreihe dieser Funktion.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Taylor-Formel

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Taylor-Formel?

Gibt es Kontroversen um Taylor-Formel?

Mehr Fragen