Map Graph

Truppenübungsplatz Hammelburg

Ortsteil der Stadt Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen

Der Truppenübungsplatz Hammelburg ist ein ab 1895 als Schießplatz für die Bayerische Armee entstandenes Übungsgelände mit dem Lager Hammelburg als Truppenunterkunft. Es bildet heute einen Stadtteil von Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Das ca. 4000 ha große Gelände mit dem Übungsdorf Bonnland und der Kasernenanlage im Ortsteil Lager Hammelburg wird gegenwärtig u. a. durch die Infanterieschule der Bundeswehr und dem „VN-Ausbildungszentrum“ (VNAusbZBw) genutzt. Der Übungsplatz ist dem Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn unterstellt und gehört zum „Bereich Truppenübungsplatzkommandantur SÜD“.

Artikel lesen
Datei:TrÜbPl_Hammelburg.jpgDatei:Lager_Hammelburg,_Nordlager_1916.jpgDatei:Abraham_Baum,_Oktober_2005.jpgDatei:Wrack_eines_Panzers_M_48_auf_dem_Truppenübungsplatz_Hammelburg.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Truppenübungsplatz Hammelburg

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Truppenübungsplatz Hammelburg?

Gibt es Kontroversen um Truppenübungsplatz Hammelburg?

Mehr Fragen