Truppenübungsplatz Hammelburg
Ortsteil der Stadt Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad KissingenDer Truppenübungsplatz Hammelburg ist ein ab 1895 als Schießplatz für die Bayerische Armee entstandenes Übungsgelände mit dem Lager Hammelburg als Truppenunterkunft. Es bildet heute einen Stadtteil von Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Das ca. 4000 ha große Gelände mit dem Übungsdorf Bonnland und der Kasernenanlage im Ortsteil Lager Hammelburg wird gegenwärtig u. a. durch die Infanterieschule der Bundeswehr und dem „VN-Ausbildungszentrum“ (VNAusbZBw) genutzt. Der Übungsplatz ist dem Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn unterstellt und gehört zum „Bereich Truppenübungsplatzkommandantur SÜD“.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr

Panzergrenadierbrigade 35
deutsche Organisation

Infanterieschule
Ausbildungseinrichtung des Heeres der Bundeswehr

Jüdischer Friedhof (Pfaffenhausen)
Jüdischer Friedhof, bis 1911 Verbandsfriedhof der verstorbenen Mitglieder der jüdischen Gemeinden in Geroda, Oberthulba, Untererthal, Unterriedenberg, Bad Kissingen (bis 1801), Bonnland, Dittlofsroda, Hessdorf, Westheim, Gemüden und Hammelburg, 158

Pfaffenhausen (Hammelburg)
Ortsteil der Stadt Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen

St. Leonhard (Pfaffenhausen)
Kath. Filialkirche St. Leonhard, Saalbau mit Westturm, dieser im Kern spätgotisch, mit Welscher Haube, 15. Jh., Langhaus und Turmobergeschoss, 1703, mit Ausstattung.

Missionskreuz (Pfaffenhausen)
Kruzifix auf Postament mit Inschrift, Postament erneuert, Sandstein, bezeichnet „1755“ und „1949“

Bildstock (Pfaffenhausen; Fuchsstadter Straße)
Reliefaufsatz mit Giebelbedachung und Kreuzbekrönung, sowie mit Madonnendarstellung in Flachnische, auf Vierkantpfeiler über Sockel mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet „1865“