Map Graph
No coordinates found

Anatomie

Lehre vom inneren Aufbau von Organismen

Die Anatomie ist die Lehre vom Bau der Organismen, die durch Zergliederung des Körpers Lage und Form seiner Teile beschreibt. Sie ist ein Teilgebiet der Medizin bzw. Humanbiologie und weist u. a. Bezüge zur Anthropologie, Morphologie, Physiologie, Zoologie (Zootomie) und Botanik (Phytotomie) auf. Die Bezeichnung Anatomie kann als dem Erkenntnisgewinn dienende „Zergliederung“ von tierischen und menschlichen Körpern definiert werden. Hierbei werden Gestalt, Lage und Struktur von Körperteilen, Organen, Geweben oder Zellen betrachtet. Die pathologische Anatomie befasst sich mit in Lage und Form krankhaft veränderten Körperteilen. Die mikroskopische Anatomie befasst sich mit den feineren biologischen Strukturen bis zur molekularen Ebene und knüpft an die Molekularbiologie an. Die klassische Anatomie verwendet eine standardisierte Nomenklatur, die auf der lateinischen und der griechischen Sprache basiert.

Artikel lesen
Datei:Rembrandt_-_The_Anatomy_Lesson_of_Dr_Nicolaes_Tulp.jpgDatei:Surgeons'_Hall_Museums.jpgDatei:Lateral_head_anatomy_detail.jpgDatei:Ontleding_des_menschelyken_lichaams.jpgDatei:CajalCerebellum.jpgDatei:Anatomie-Leipzig2.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Anatomie

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Anatomie?

Gibt es Kontroversen um Anatomie?

Mehr Fragen