Map Graph
No coordinates found

Geschwindigkeitsfilter

Filter für einen Ionenstrahl

Ein Geschwindigkeitsfilter, nach seinem Entwickler Wilhelm Wien auch Wienfilter genannt, dient hauptsächlich dazu, aus dem Teilchenstrahl einer Ionenquelle oder Elektronenquelle nur diejenigen Teilchen den Filter passieren zu lassen, die eine bestimmte Geschwindigkeit besitzen, während alle übrigen den Filter nicht passieren können. Der resultierende Teilchenstrom besitzt eine genau definierte Geschwindigkeit. Ein Geschwindigkeitsfilter kann auch dazu benutzt werden, die Geschwindigkeit unbekannter, geladener Teilchen zu bestimmen.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Geschwindigkeitsfilter

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Geschwindigkeitsfilter?

Gibt es Kontroversen um Geschwindigkeitsfilter?

Mehr Fragen