Map Graph

Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz

Zwangsarbeiterlager in Hannover

Das Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz war ein in der Zeit des Nationalsozialismus bestehendes Zwangsarbeiterlager in Hannover. Das nach der Deutschen Arbeitsfront (DAF) benannte Lager im Bornumer Holz wurde auch als „DAF-Lager Bornumer Holz“ und englisch als DAF-Gemeinschaftslager, Camp 4, Bornumer Holz, Hannover-Koertingsdorf bezeichnet. In dem Gemeinschaftslager „für französische, italienische, polnische und sowjetische ZwangsarbeiterInnen“ – Teil der Lagergemeinschaft Hannover und unter der Adresse Auf der Kuhbühre betrieben, das damals noch zu Körtingsdorf gehörte – wurden bis zu 3250 Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen untergebracht.

Artikel lesen
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz?

Gibt es Kontroversen um Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz?

Mehr Fragen