Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz
Zwangsarbeiterlager in HannoverDas Zwangsarbeiterlager Bornumer Holz war ein in der Zeit des Nationalsozialismus bestehendes Zwangsarbeiterlager in Hannover. Das nach der Deutschen Arbeitsfront (DAF) benannte Lager im Bornumer Holz wurde auch als „DAF-Lager Bornumer Holz“ und englisch als DAF-Gemeinschaftslager, Camp 4, Bornumer Holz, Hannover-Koertingsdorf bezeichnet. In dem Gemeinschaftslager „für französische, italienische, polnische und sowjetische ZwangsarbeiterInnen“ – Teil der Lagergemeinschaft Hannover und unter der Adresse Auf der Kuhbühre betrieben, das damals noch zu Körtingsdorf gehörte – wurden bis zu 3250 Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen untergebracht.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Körtingsdorf
Arbeitersiedlung der Firma Körting in Hannover

Egestorffshall
ehemalige Solequelle und Saline in Hannover

Stadtteilfriedhof Badenstedt alt
städtischer Friedhof in Hannover im Stadtteil Badenstedt.

Bornum (Hannover)
Stadtteil von Hannover im Stadtbezirk Ricklingen
Saline Neuhall (Davenstedt)
ehemalige Saline bei Davenstedt vor Hannover

Bornumer Straße (Hannover)
Straße in Hannover in den Stadtteilen Bornum, Linden-Süd und Mühlenberg
Bornumer Holz
Stadtwald in Hannover-Badenstedt am Übergang zum Stadtteil Bornum

Am Ihlpohl
Straße in Hannover in den Stadtteilen Badenstedt und Linden-Süd