Map Graph

Ötzi

gut erhaltene Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit bzw. Kupfersteinzeit, gefunden 1991 im Südtiroler Ötztal

Ötzi, auch Mann vom Tisenjoch, Mann vom Hauslabjoch, Der Mann aus dem Eis, Mumie vom Similaun u. ä. genannt, ist eine Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit bzw. Kupfersteinzeit, die 1991 im Südtiroler Anteil der Ötztaler Alpen gefunden wurde. Untersuchungen zu Ötzis Todeszeitpunkt haben ergeben, dass er zwischen 3368 und 3108 v. Chr. gestorben ist. Ötzi ist damit die älteste bekannte natürliche menschliche Mumie Europas, und eine der ältesten der Welt. Ihrer Untersuchung sind eine Vielzahl an Erkenntnissen über das Leben der Steinzeitmenschen in Europa zu verdanken. Sie wird heute im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen aufbewahrt.

Artikel lesen
Datei:Otzi-Quinson.jpgDatei:Archeoparc_-_Museum_Ötzi_Kleidung.jpgDatei:Fundstelle_Ötzi.jpgDatei:Obelisk_Eismann_Fundstelle_20090908b.jpgDatei:Oetzi_Memorial_Inschrift.jpgDatei:Meersburg_Neues_Schloss_April_2010_1020007.jpgDatei:Breton_stone_age_arrowhead.jpgDatei:Ötzi_shoe_(replica),_bearskin_with_deerskin_upper,_internal_cage_of_twined_linden_bark,_padded_grass_insulation_-_Bata_Shoe_Museum_-_DSC00004.JPGDatei:Ötzischuh_2.jpgDatei:ReconstructedOetziAxe.jpgDatei:The_Iceman_lithic_assemblage.tifDatei:Oetzidenkmal_Industriegebiet_Bozen_Sued_2020.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Ötzi

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Ötzi?

Gibt es Kontroversen um Ötzi?

Mehr Fragen