En İyi Sorular
Zaman Çizelgesi
Sohbet
Bakış Açıları
Osman Engin
Vikipedi'den, özgür ansiklopediden
Remove ads
Osman Engin (d. 25 Eylül 1960, İzmir), Türk kökenli Alman yazar. 45 yıldır Almanya'da yaşamakta ve Bremen'de oturmaktadır. Almanca eserler yazmaktadır.
Eserleri[1]
- Lieber Onkel Ömer - Briefe aus Alamanya
2008, dtv
- Tote essen keinen Döner - Kriminalroman
2008, dtv
- Don Osman auf Tour - Reisegeschichten
2007, dtv (Auch als Leif-Hörbuch)
- Getürkte Weihnacht - Weihnachtsgeschichten
2006, dtv (Auch als Hörbuch)
- West-östliches Sofa - Kurzgeschichten
2006, dtv (Auch als Hörbuch)
- Don Osman - Kurzgeschichten
2005, dtv (Auch als Hörbuch)
- GötterRatte - Roman
2004, dtv (Auch als Hörbuch)
- Oberkanakengeil - Kurzgeschichten
2001, Espresso-Verlag (2003, Neuauflage dtv)
- Kanaken-Gandhi - Roman
1998, Elefanten Press (2001, Neuauflage dtv)
- Dütschlünd, Dütschlünd übür üllüs - Kurzgeschichten
1994, Dietz-Verlag
- Alles getürkt - Kurzgeschichten
1992, Rowohlt
- Der Sperrmüll-Efendi - Kurzgeschichten
1991, Rowohlt
- Alle Dackel umsonst gebissen - Kurzgeschichten
1989, TÜ-DE Kultur GmbH (1994, Neuauflage Rowohlt)
- Deutschling - Kurzgeschichten
1985, Express-Edition (1994, Neuauflage Rowohlt)
Remove ads
Kaynakça
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads