Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Thomas Berger (Autor, 1952)

deutscher Autor und Theologe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Thomas Berger (Autor, 1952)
Remove ads

Thomas Berger (* 2. Februar 1952 in Magdeburg) ist ein deutscher Autor.

Thumb
Thomas Berger

Leben

Thomas Berger studierte Evangelische Theologie. Zunächst arbeitete er als Archivleiter im Institut für Demoskopie Allensbach, dann als Gymnasiallehrer für die Fächer Latein und Religionslehre von 1980 bis 2016 in Kelkheim (Taunus). Seine erste Veröffentlichung erschien 1979 in: Vorgänge. Zeitschrift für Gesellschaftspolitik Nr. 40/41. Berger moderierte dreimal einen Poetry Slam im Kulturbahnhof Kelkheim-Münster.

Seine Buchveröffentlichungen umfassen die literarischen Gattungen Lyrik, Erzählungen, Essays, Roman, gedankliche Kurzprosa, Haiku und Aphorismen. 2002 erschien sein Buch Von Haiku zu Haiku. Eine Jahreszeitenreise. In einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (2010) heißt es über Thomas Berger: „In seinen Haikus will er Natur und Klassik miteinander verbinden.“[1]

Remove ads

Auszeichnungen

  • Kulturförderpreis der Stadt Kelkheim 2018
  • Sprachpreis der Regionalgruppe Wiesbaden des Vereins Deutsche Sprache e. V. (VDS) 2014[2]
  • Inge Czernik-Förderpreis für Lyrik 2012, 2. Platz[3]

Mitgliedschaften

Internationales Ernst-Wiechert-Gesellschaft (IEWG e. V.), Deutsches Aphorismus-Archiv (DAphA) Hattingen e. V.,[4] Deutsche Haiku Gesellschaft e. V.,[5] Museumsverein Kelkheim e. V.[6]

Ehrenamtliches Engagement

Thomas Berger unterstützt durch Lesungen die Arbeit des Erzählcafés der Evangelischen Stephanusgemeinde[7] in Kelkheim. Außerdem ist er mit Vorträgen und Lesungen in den Reihen „Literatur on Tour“ sowie „Kelkheim kennenlernen“ des Kulturreferats der Stadt Kelkheim (Taunus) aktiv.

Schriften (Auswahl)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads