Beziak Lundnburg
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Da Beziak Lundnburg (tschechisch Okres Břeclav) ligd im südöstlichn Zipfl vau Mährn im Südn vau Südmährn.


Geographie
Dé Flächn betrågt 1049 km², dé Eiwohnazoih ungfähr 114.000 (Stand 2007). 68 % vau da Flächn kaun laundwirtschåftlich gnutzt wean, 16 % nehman Wälda ei. In da Laundwirtschåft wead voa oim Wein aubaut, danem Obst und Gmias. Aufm Gebiet lieng 63 Gmeinden, davau nein Städt.
Nem große Sandvoakommen gibds im Beziak á Erdöl- und Erdgasvorkommen. 27 % vau dé Erwerbstätigen san in da Industrie bschäftigt (Kunststoff, Chemie, Maschinenbau, Druckagwerbe, Noahrungsmittl), 14 % im Haundel, 10 % im Baugwerbe und 9 % in der Laundwirtschåft. Dé Oarbeitslosigkeit liegd weid üwan Schnitt und ligd bei ungfähr 10,6 %
Remove ads
Sehenswürdigkeiten
Dé Region um Lundnburg weist zoihreiche Weinberg und große Föda auf und hod zoihreiche historische Denkmäla, in dene á vü folkloristische Veraunstoitungen ståttfindn. Aufm Gebiet bfindn sé á zwa vau da UNESCO gschützte Denkmäla vaum Wödkulturerbe. Dazua ghead as Naturschutzgebiet Pálava mid weiße Koikföslaundschåftn undm Relief vau dé Pollauer Berg sowia dé Kulturlaundschåft Eisgruab-Födsberg – dé easte auglegte Parklaundschåft vau da Tschechei.
- Schloss Pohanska im Empire (Stilrichtung) mid ana Ausstöllung vau dé archäologischen Fund aus da Umgebung.
- Denkmoireservat Pohanska mid ana slawischn Festung ausm fruan 9. Joarhundat.
- Nikoisburg mid seim Schloss undm schënstn Stådttor vau da Tschechei.
- Museum in Untawistanitz mit ana Übasicht vau dé wichtigstn Ausgrabungen vaum 20. Joarhundat. Augschlossn is a Ausstöllung übas Lem vau dé Måmmutjäger und Ausgrabungen aus da Stoazeit.
Remove ads
Städt und Gmeindn
Auaschitz - Auspitz - Bergn - Bilowitz - Birnbáám - Bischofswoarth - Boretitz - Borkowan - Bratelsbrunn - Brumowitz - Diwak - Dürnhoiz - Eisgruab - Födsberg - Fröllasdorf - Großniemtschitz - Großsteirowitz - Grumwirsch - Guidenfurt - Gurdau - Guttnföd - Hostraditz - Kåschnitzdorf - Klanniemtschitz - Klansteirowitz - Klentnitz - Klobouk - Kobls - Kostitz - Kostl - Krepitz - Laundshuat in Mährn - Lundnburg - Mährisch Neidorf - Michlsdorf - Millowitz - Morkuwek - Neiprerau - Neisiedl - Nikoisburg - Nikoitschitz - Obabojanowitz - Obawistanitz - Pardorf - Pausram - Poleraditz - Pollau - Poppitz - Prittlach - Puigram - Rakwitz - Raumpersdorf - Saitz - Tråcht - Untatannowitz - Untawistanitz - Voitelsbrunn - Zischkow
Die Gemeinden Branowitz, Eibis, Pohrlitz, Pribitz, Urspitz, Weißstättn und Wostitz gehan seitm 1. Jänna 2007 zum Beziak Brünn-Laund.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads