Blankenbach
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Blankenbach is a Gmoa im untafränkischn Landkroas Aschaffenburg und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Schöllkrippen.


Remove ads
Geografie
Geografische Log
De Gmoa liegt uma 17 km vo Aschaffenburg und Alzenau entfeant. Zamm mid de Gmoana Kleinkahl, Krombach, Schöllkrippen, Sommerkahl, Westerngrund und Wiesen buidt Blankenbach de Vawoitungsgmoaschoft Schöllkrippen im Kahlgrund. In Blankenbach mindn da Kromboch und da Blankenboch in de Kahl. Da topografisch hechste Punkt vo da Gmoagemarkung befindt se estli vo Kleinblankenbach mid 315 m ü. NN, da niedrigste liegt an da Kahl in da Nech vo Flederichsmühle auf 182 m ü. NN.
Gmoagliedarung
Aufm Gebiet vo da Gmoa gibts zwoa Gemarkunga, de an Ortstei entsprechn:
Auf de Gemarkunga bzw. Ortstei vatein se drei Orte[3]:
Nochboagmoana
Gmoa Krombach | Moakt Schöllkrippen | |
Moakt Mömbris | ![]() |
Gmoa Sommerkahl |
Moakt Hösbach | Gmoa Sailauf |
Remove ads
Noma
Da Noma Blankenbach leit se vom gleichnomign Boch Blankenboch ob[4], wejcha da Kahl in Kleinblankenbach zuafliaßt. Im Kahlgründa Dialekt werd da Ort Bloanggemich gnennt.[5]
Gschicht
De Gmoana Großblankenbach und Kleinblankenbach hom zum Bezirksamt Alzenau gheat, des am 1. Juli 1862 buidt worn is. Des is am 1. Jenna 1939 zum Landkroas Alzenau in Untafrankn worn.
Am 20. Jenna 1966 hom se de Gmoana Großblankenbach und Kleinblankenbach zammgschlossn, de rechts bzw. links vo da Kahl gleng san, sowia des Doaf Erlenbach zua Gmoa Blankenbach zamm.[6] Währnd Großblankenbach friacha den Grafn Schönborn gheat hod, woar Kleinblankenbach Bstondtei vo Kurmainz.
Mid da Auflesung vom Landkroas Alzenau in Untafrankn is de Gmoa Blankenbach am 1. Juli 1972 zum nei buidtn Landkroas Aschaffenburg kema.
Beleg
Im Netz
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads