Bundesdogswoi 2017
Artike bei Wikinews From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
De Bundesdogswoi zum 19. Deitschn Bundesdog wor am 24. September 2017.[2]
Gewinne und Verluste
Sitzverteilung
Insgesamt 709 Sitze
- Die Linke: 69
- SPD: 153
- Bündnis 90/Die Grünen: 67
- CDU/CSU: 246
- FDP: 80
- AfD: 94
De Bundesdogswoi zum 19. Deitschn Bundesdog wor am 24. September 2017.[3]
Im 19. Deitschn Bundesdoag san siem Partein in segs Fraktiona mid insgsamt 709 Obgoadnetn vatretn (2013: 631).
Remove ads
Eagebnis
De Woibeteiligung is 76,2 % gwen – davo worn 1,0 % Stimma ned guitig.
Gewählte Personen
Für eine Liste der gewählten Personen siehe die Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (19. Wahlperiode).
Ergebnis nach Bundesländern
Eingefärbt ist jeweils, auf welche Partei der höchste Erst- bzw. Zweitstimmenanteil des Bundeslandes entfiel.
Ergebnis in den neuen und alten Bundesländern
Bundestagswahl 2017 – Wahlkreise in den alten Ländern und im westlichen Teil Berlins
76,8 % Wahlbeteiligung % 40 30 20 10 0 34,1 21,9 11,4 10,7 9,8 7,4 4,7
Gewinne und Verluste
|
Bundestagswahl 2017 – Wahlkreise in den neuen Ländern und im östlichen Teil Berlins
73,2 % Wahlbeteiligung % 30 20 10 0 27,6 21,9 17,8 13,9 7,5 5,0 6,3
Gewinne und Verluste
|
Ergebnis unter Berücksichtigung der Nichtwähler
Bundestagswahl 2017 mit Nichtwähleranteil
Zweitstimmenanteil von allen Wahlberechtigten[4]
% 30 20 10 0 24,83 15,47 9,53 8,10 6,97 6,47 3,77 0,76 23,84
Gewinne und Verluste
|
Remove ads
Schau aa
Beleg
Im Netz
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads