Falco
österreichischer Musika From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Da Falco (omtlich Johann „Hansi“ Hölzel; * 19. Feba 1957 in Wean; † 6. Feba 1998 bei Puerto Plata in da Dominikanischen Republik) woa a österreichischa Musika. Er güüt ois „da easchte weiße Rapper“.[1] Sei Liad Rock Me Amadeus hod ois easchte und bis jetzt anzige deitschsprochige Numma de Spitzn vo de US-Billboard-Charts erreicht. Scho zu seine Lebzeitn san rund 60 Müllionen[2] Tondräga vo seine Liadln vadraht wuan.

Scho in seina Kindheit hom olle gmaant, dassa a ausagwenlichs Gspia fia de Musik häd. Wia'ra zum Bassklompfnspün angfangan hot, hot a scho in vüle Kapön zupft, wia zum Beispü bei da "Hallucination Company", bei de Drahdiwaberl oda bei de "Spinning Wheel". Entdeckt is da Falco dann vom Markus Spiegel wurn, dem wos aa a Plottnlabel (des owan de "GIG Records") gheat hot. Da Robert Ponger hot de Musik zu "Der Kommissar" gschriem, da Falco den Text und späta ist des daun a Wödhitt wuan. Siem Millionen Moj is a vakauft wurn. 1985 is da Falco mit "Rock me Amadeus" sogor Numma Aans in de ameriganischen Charts gwesn, ois bis heit aanziga mit am deitschsprochign Liad (oba des homma eh scho fuahea gsogt). Noch dem Eafoig is a oba in a Grise kuma. Erscht 1992 hod a de ibawundn ghobt. Kuaz voam Erscheinen vo da Plottn "Out of the Dark" hot a oba bei aan Autounfoi in da Dominikanischen Republik de Potschn gschtreckt. A Bsundaheit vom Falco woa, dass a in sein Gsangl in Text auf Weanarisch, Hochdeitsch und Englisch gmocht hod, oba a Italenisch (Junge Röma), Fraunzesisch (Kamikaze Kappa), Oidgrichisch (Neo Nothing), manchmoi sogoa vamischt.
Remove ads
Plottn
Studioplottn
Remove ads
Literatua
- Peter Lanz: Falco. Die autorisierte Biographie des Superstars. [Illustr.] (Originalausg.). Bastei-Verl. Lübbe, Minga, Bergisch Gladbach 1986.
- Gerd Michael Hamm: Falco. Bastei-Verl. Lübbe, Bergisch Gladbach 1987.
- Maria Hölzel [Hrsg.]: Falco [Privacy Falco]. Ed. Falco/Schiller, Wean 1998, ISBN 3-9500897-0-5.
- Peter Wagner: Falco – was bleibt. .. Ideal, Hamburg 1998, ISBN 3-932912-09-8.
- Rudi Dolezal, Hannes Rossacher: Falco – hoch wie nie. Kremayr & Scheriau, Wean 1998, ISBN 3-218-00656-2.
- Michaela Sand: Falco. 1957–1998. Univ. fia Musik u. Darst. Kunst, Dipl.-Arb., Graz 1999.
- Christopher Dietz: Die berühmten Gräber Weans. Falco, Klimt, Kraus, Moser, Mozart, Qualtinger, Schiele, Schubert, Strauß u.v.a. Deuticke, Wean [u. a.] 2000, ISBN 3-85223-452-2.
- Christian Ide Hintze [Hrsg.]: Viva la poesia. Schule fia Dichtung - Nick Cave, Falco und Allen Ginsberg. Songs, Bilder und Anekdoten. Residenz-Verl., Salzburg, Wean [u. a.] 2002, ISBN 3-7017-1337-5.
- Ingeborg Schober: Pop-Tragödien. Die spektakulärsten Fälle von den Beach Boys bis Nirvana. Ueberreuter, Wean 2004, ISBN 3-8000-7004-9.
- Falco: Sing Deine Hits. Falco. Bosworth, 2006, ISBN 3-86543-155-0.
- Peter Lanz: Falco. Die Biographie. Ueberreuter, Wean 2007, ISBN 3-8000-7281-5.
- Katharina Bianca Vitkovic, Martina Bauer: Falco war mein Vater. Ueberreuter, Wean 2008, ISBN 3-8000-7356-0.
- Falco, Christian Ide Hintze [Hrsg.]: Falco. Lyrics complete. Residenz, St. Pölten 2009, ISBN 978-3-7017-1529-9.
- Petra Reichel: Falco. Zwischen Mensch und Kunstfigur. Univ. f. Musik u. darst. Kunst, Dipl.-Arb., Wean 2009.
- Horst Bork: Falco. Die Wahrheit. Wie es wirklich war - sein Manager erzählt. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2009, ISBN 3896029215.
- Christian Ide Hintze [Hrsg.]: Falco´s many languages. Residenz, St. Pölten 2009, ISBN 9783701731831.
Remove ads
Netzseitn
- Offiziölle Netzseitn (Nachlossvawoitung)
- Falco lieβt Hör Du Süβe von Gerhard Rühm.
- Falco bei laut.de
- Literatur von und über Falco im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur iwan Falco im Katalog vo da Österreichischen Nationalbibliothek
- falcollection.at ausfialiche Informations- & Discografieseitn
Fuassnotn
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads