Neudrossenfeld

From Wikipedia, the free encyclopedia

Neudrossenfeld
Remove ads

Neudrossenfeld is a Gmoa im Landkroas Kulmbach Regiarungsbeziak Obafrankn.

Schnelle Fakten Woppn, Deitschlandkoatn ...
Remove ads

Geografie

Geografische Log

Neudrossenfeld liegt an da B auf hoibm Weg zwischn Bayreith und Kulmbach. Neadli valafft de A 70 mid da Onschlussstej 24 (Kulmbach-Neudrossenfeld). Des Relief vom Gmoagebiet is duach oan Fejssporn aus Sandstoa prägt, der des Toi vom Roten Main iwaarogt.

Gmoagliedarung

De Gmoa Neudrossenfeld is in 48 Ortstei eihteit[2]:

  • Aichen
  • Altdrossenfeld
  • Berghaus
  • Buch am Sand
  • Dreschen
  • Dreschenau
  • Eberhardtsreuth
  • Eichberg
  • Eselslohe
  • Fichtelhof
  • Fohlenhof
  • Grauenthal
  • Hainbühl
  • Heidelmühle
  • Hirschgründlein
  • Hölle
  • Hörethshof
  • Hornungsreuth
  • Igelsreuth
  • Jöslein
  • Langenstadt
  • Lehen (hintare)
  • Lehen (voadare)
  • Mermettenreuth
  • Muckenreuth
  • Neudrossenfeld
  • Neuenreuth am Main
  • Oberbrücklein
  • Oberkeil
  • Oberzinkenflur
  • Pechgraben
  • Rohr
  • Rudolphsberg
  • Schaitz
  • Schlappach
  • Schwingen
  • Tauberhof
  • Unterbrücklein
  • Untergräfenthal
  • Unterkeil
  • Unterlaitsch
  • Unterlettenrangen
  • Unterobsang
  • Unterzinkenflur
  • Waldau
  • Waldmannsberg
  • Wehelitz
  • Zoltmühle
Remove ads

Eihgmoanunga

Im Rohma vo da Gebietsreform san am 1. Jenna 1972 de bis dohi sejbstständige Gmoa Neuenreuth am Main und Tei vo da aufglestn Gmoa Lindau eihgliedat worn. Am 1. Juli 1972 is Muckenreuth dazua kema.[3] Pechgraben is am 1. Jenna 1975 gfoigt. Tei vo da aufglestn Gmoa Leuchau san am 1. Jenna 1976 eihgliedat worn. Brücklein is am 1. Jenna 1978 dazua kema. Da Hapttei vo da aufglestn Gmoa Altdrossenfeld is schliaßli am 1. Mai 1978 gfoigt.[4]

Thumb
Oide Stoabrugg iwa'n Roten Main
Thumb
Tonzlinde in Langenstadt, Ortstei vo Neudrossenfeld
Remove ads

Beleg

Im Netz

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads