Partenstein
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Partenstein is a Gmoa im untafränkischn Landkroas Main-Spessart und Sitz vo da Vawoitungsgmoaschoft Partenstein. Duachn Ort fiaht de B .
Remove ads
Geografie
Geografische Log
Partenstein liegt in da Region Main Spessart mittn im Spessart am linkn Ufa vo da Lohr, uma siem Kilometa noadwestli vo da Stod Lohr am Main. Da topografisch hechste Punkt vo da Gmoagemarkung befindt se mid 502 m ü. NN am Gaulskopf, noadestli vo Partenstein, da niedrigste liegt an da Lohr auf 174 m ü. NN.
Gmoagliedarung
Nochboagmoana
Moakt Frammersbach |
Frammersbacher Forst (gmoafreies Gebiet) |
Ruppertshüttener Forst (gmoafreies Gebiet) |
Gmoa Wiesthal |
![]() |
|
Partensteiner Forst (gmoafreies Gebiet) |
Stod Lohr am Main |
Remove ads
Noma
Etymologie
Sei Noma hod da Ort Partenstein vo da Burg Bartenstein,[3] de se heit ois Ruine auf oam Fejsn iwam Doaf befindt.
Friahare Schreibweisn
Friahare Schreibweisn vom Ort aus diversn historischn Koartn und Urkundn:
|
|
Gschicht
Im Joar 1862 is des Bezirksamt Lohr am Main buidt worn, auf dessn Vawoitungsgebiet Partenstein gleng is.
Partenstein woar 1939 oane vo de 26 Gmoana im Landkroas Lohr am Main (spätas Kfz-Kennzeichn LOH). Mid da Auflesung vom Landkroas Lohr is Partenstein 1972 in an nei buidtn Landkroas Main-Spessart (Kfz-Kennzeichn KAR, ob 1979 MSP) kema.
Eihwohnaentwicklung
- 1970: 2516
- 1987: 2683
- 2000: 2881
- 2014: 2855
- 2015: 2806
Literatua
- Dommerich: Urkundliche Geschichte der allmählichen Vergrößerung der Grafschaft Hanau von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis zum Aussterben des Hauses 1736. In: Mitt. d. Hanauer BezV. 1/2 (1860), S. 114 f., 128, 195.
- Regenerus Engelhard: Erdbeschreibung der Hessischen Lande Casselischen Antheiles mit Anmerkungen aus der Geschichte und aus Urkunden erläutert. Teil 2. Cassel 1778, ND 2004, S. 791
- Franziska Haase: Ulrich I., Herr von Hanau 1281–1306. masch. Diss. Münster 1924, S. 11, 19.
Remove ads
Im Netz
- Gemeinde Partenstein
- Verwaltungsgemeinschaft Partenstein
- Geschichtswerkstatt Partenstein
- Partenstein: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Partenstein: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Beleg
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads