
Amethyst
violette Varietät des Minerals Quarz (SiO2) / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Amethyst?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Amethyst ist die violette Varietät des Minerals Quarz (SiO2) und zählt zu den Edelsteinen.
Amethyst | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines und Klassifikation | |
Chemische Formel | SiO2+(Al, Fe, Ca, Mg, Li, Na) |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Oxide; Metall zu Sauerstoff = 1:2 |
System-Nummer nach Strunz (9. Aufl.) Dana |
siehe Quarz siehe Quarz |
Ähnliche Minerale | andere Quarzvaritäten, Ametrin |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | trigonal |
Kristallklasse; Symbol | trigonal-trapezoedrisch; 32 |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 7 |
Dichte (g/cm3) | 2,65 |
Spaltbarkeit | keine |
Bruch; Tenazität | muschelig, spröde |
Farbe | Violett, teilweise fleckig-trüb, auch zonare Farbverteilung (farblos-violett) |
Strichfarbe | Weiß |
Transparenz | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glas- bis Fettglanz |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nω = 1,5442 nε = 1,5533 |
Doppelbrechung | δ = 0,0091 |
Optischer Charakter | einachsig positiv |
Achsenwinkel | 2V = 0 bis 10° (0,013) |
Pleochroismus | sehr schwach, violett und grauviolett, selten auch deutlich violett und helleres kobaltblau (mit violettem Stich) |
Weitere Eigenschaften | |
Chemisches Verhalten | wird von Flusssäure (HF) geätzt |
Besondere Merkmale | schwache, grünliche Fluoreszenz |