cover image

Fotografie

Kunst, Wissenschaft und Praxis der Erzeugung dauerhafter Bilder durch Aufzeichnung von Licht oder anderer elektromagnetischer Strahlung / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Fotografie?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Fotografie oder Photographie (aus altgriechisch φῶς phōs, im Genitiv φωτός photós ‚Licht‘ und γράφειν graphein ‚schreiben‘, ‚malen‘, ‚zeichnen‘, also „zeichnen mit Licht“) bezeichnet:

Stark verschwommene Schwarzweißfotografie von zwei Türmen an den Seiten und einem flachen Dach in der Mitte. Das Foto ist von vielen weißen und schwarzen Pixeln durchbrochen.
Die erste bekannte Fotografie (Nicéphore Niépce 1826, retuschierte Fassung)
Seitliche Schwarzweißfotografie eines Mannes mit Hut, der von oben durch den Sucher blickt. Die Kamera steht auf einem Stativ und ist mit seinem langen Objektiv nach oben gerichtet.
Fotograf bei der Arbeit (Foto: Roger Rössing 1948)
Eine Schwarzweißzeichnung von einem kleinen Jungen und einem kleinen Mädchen, die im Garten sind. Das Mädchen sitzt angelehnt an einem Holzhaus und der Junge schaut hinter einem Stuhl durch eine Röhre, die auf einem Tierkäfig aus Holz liegt.
Faszination der Fotografie, Die Gartenlaube (1874)