Jerry Cotton

fiktive Figur / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Jerry Cotton?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Jerry Cotton ist die im deutschsprachigen Raum kommerziell erfolgreichste Serie von Kriminalromanen. Sie werden der Trivialliteratur zugerechnet.[1] Erfinder der Figur ist Delfried Kaufmann. Die Gesamtauflage beträgt ca. 930 Millionen Exemplare; gleichzeitig dient Jerry Cotton als Verlagspseudonym, unter dessen vorgeblicher Autorschaft die Serie erscheint. Die Serie erscheint im Bastei-Verlag und wird vor allem über Kioske und Zeitschriftenläden vertrieben. Ende 2022 erschien Band 3419 der Serie.

JerryCottonLogo.svg
Das Logo der Kriminalromane

Seit Januar 2015 veröffentlicht der Bastei Lübbe Verlag wöchentlich eine Folge der Serie in E-Book-Form. Im Mai 2015 startete der Verlag außerdem eine digitale „Jerry Cotton Sonder-Edition“, im Rahmen derer alle zwei Wochen eine E-Book-Folge erscheint.

Nach einer Serie von acht Kinofilmen mit George Nader in den 1960er Jahren erschien 2010 eine Neuverfilmung.

Oops something went wrong: