
Kondensatornetzteil
Sonderform eines Netzteiles / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kondensatornetzteil?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Ein Kondensatornetzteil ist eine Sonderform eines Netzteiles. Mit dem Blindwiderstand eines Kondensators als kapazitivem Vorwiderstand wird die Netzspannung verringert. Wegen der Sicherheitsanforderungen an den Kondensator und der Baugröße wird es nur bei geringen Strömen bis einige 10 Milliampere oder bei großen Ausgangsspannungen (>70 V) eingesetzt. Der Vorteil seines geringen Bauteilaufwandes wird durch diverse Nachteile erkauft, z. B. müssen aufgrund der fehlenden galvanischen Trennung die damit versorgten elektrischen Geräte berührungssicher gekapselt sein. Besonders in Serienheizkreisen für Röhrenradios werden sie als Vorschaltkondensator bezeichnet.[1]
