Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste deutscher Namen für slowenische Orte

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste deutscher Namen für slowenische Orte
Remove ads

Die Nummerierung hinter den Orten geht zurück auf die Gliederung der österreichischen Bezirke, den sogenannten Bezirkshauptmannschaften von 1900.[1]: Sie entsprechen den Gerichtsbezirken,[2] die 1849 beschlossen wurden.

Kärnten

  • K, 1 – K, 7
    • K, 7 Villach
Thumb
Gerichts- und Gendarmeriekarte von Kärnten, der Steiermark und Krain, Stand 1885 im Maßstab von 1:600.000

Krain

Küstenland

  • L, 1 – L, 11

Steiermark

Das Übermurgebiet (slowenisch: Prekmurje) gehörte bis 1918 zum Königreich Ungarn zu den Komitaten Vas und Zala; es wurde mit Ü bezeichnet.

Der Buchstabe Č wurde hinter C, Š hinter S und Ž hinter Z einsortiert.

Gemeinden sind fett gedruckt.

Für viele Orte wurde der Name auf Grund des Gesetzes von 1948 über die Namen und Bezeichnungen von Plätzen, Straßen und Gebäuden verändert; um christliche und deutsche Elemente zu entfernen. Soweit bekannt, befinden sich diese Orte unter beiden Namen in der Liste.

Befindet sich hinter dem Namen ein Zusatz in Klammern, z. B. Sankt Andrä (bei Bischoflack), so handelt es sich nicht um einen offiziellen Namenszusatz.

Remove ads

A

Remove ads

B

Remove ads

C

Remove ads

Č

Remove ads

D

Remove ads

E

  • Erzelj: Rosell im Gebirge; L, 2

F

Remove ads

G

Remove ads

H

Remove ads

I

Remove ads

J

Remove ads

K

L

M

N

O

P

R

S

Š

T

U

V

W

Z

Ž

Weitere Bezeichnungen

Flüsse

  • Dobličica: Doblischbach, auch: Doblischer Bach
  • Drava: Drau (ungar.: Dráva)
  • Dravinja: Drann
  • Idrijca: Fetschenbach
  • Kokra: Kanker
  • Koritnica: Koritnich (italienisch Coritenza)
  • Krka: Gurk; auch: Krainer Gurk
  • Kučnica: Kutschenitza, auch Kutschenitzabach, veraltet: Kuznitza (ungarisch: Kucsenyica-patak)
  • Kolpa: Kulpa (kroatisch: Kupa)
  • Lahinja: Lachina
  • Ledava: Limbach, auch: Lendava (ungarisch: Lendva)
  • Ljubljanica: Laibach
  • Meža: Mieß
  • Mirna: Neuring; auch: Neiring, Neyring
  • Mislinja: Mißling
  • Mura: Mur
  • Pesnica: Pößnitz, auch: Pößnitzbach
  • Pivka: Poik
  • Sava: Save, veraltet: Sau
  • Sava Bohinjka: Wocheiner Save
  • Sava Dolinka: Wurzener Save, auch: Untere Save
  • Savica: Kleine Save
  • Savinja: Sann
  • Ščavnica: Stainz
  • Soča: Sontig (italienisch: Isonzo)
  • Sotla: Sottl, Sottla, Sattelbach (kroatisch: Sutla)
  • Tunjca: Tenz
  • Velika Krka: Kerka
  • Vipava: Wippach, auch Wipbach (italienisch: Vipacco)

Seen

Regionen und Landschaften

Gebirge

Siehe auch

Einzelnachweise

Literatur und Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads