Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tržič
Siedlung in Slowenien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Stadt Tržič (deutsch Neumarktl) ist der Hauptort der Gemeinde Tržič im nördlichen Teil Sloweniens.[2]
Die Stadt liegt in der historischen Landschaft Oberkrain, heute Region Gorenjska, und grenzt im Norden an das österreichische Bundesland Kärnten. Die historisch wichtige, die Karawanken überwindende Straßenverbindung über den Loiblpass (slow. Ljubelj) führt durch das Stadtgebiet.
Remove ads
Geschichte
In römischer Zeit existierte im Bereich der heutigen Stadt eine Siedlung an der Römerstraße von Virunum (auf dem nördlich von Klagenfurt gelegenen Zollfeld) nach Emona (heute Ljubljana). Am 12. Dezember 1492 erteilte Kaiser Friedrich III. der heute als Tržič bekannten Siedlung das Marktrecht. Bis zum Ende des Habsburgerreichs gehörte Tržič zum Kronland Krain, wobei der Ort Sitz des gleichnamigen Gerichtsbezirks Neumarktl gewesen war und zum Bezirk Krainburg (Kranj) gehörte.
Auf dem Gebiet des heutigen Gemeindeteils Podljubelj wurde 1943 der Südteil des Konzentrationslagers Loibl eingerichtet. Im Juni 1943 wurden erste Häftlinge über Tržič in das Lager gebracht.
Remove ads
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Commons: Tržič – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gemeinde Tržič, offizielle Website (englisch)
- Sehenswürdigkeiten auf visit-trzic.com
- Karte der Gemeinde Tržič auf Geopedia
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads