cover image

Mobilfunk

Sammelbezeichnung für den Betrieb von beweglichen Funkgeräten / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Mobilfunk?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Mobilfunk ist die Sammelbezeichnung für den Betrieb von beweglichen Funkgeräten.

Mobilfunkmast_muenchen_voegel.jpg
Mobilfunkmast in München
Mobilfunkmasten_auf_Wohnhaus_Gotzingerplatz_Muenchen.JPG
Mobilfunkmasten auf einem Wohnhaus
Indoor_Sendeanlage_Deutsche_Telekom.jpg
Indoor Mobilfunkstandort der Deutschen Telekom
Simkarte_NFC_SecureElement.jpg
SIM-Karte zur Authentifizierung im Mobilfunknetz
Mobilfunk-Bahnfunk-Richtfunk.jpg
Von links nach rechts: Mobilfunkmast mit Antennen für GSM, UMTS und LTE, Bahnfunkmast (für GSM-R) und Richtfunkmast (Knotenpunkt)

Darunter fallen vor allem tragbare Telefone, (Mobiltelefone, siehe auch: Mobilfunknetz) und in Fahrzeuge eingebaute Wechselsprechgeräte (etwa Taxifunk). Es existieren jedoch viele weitere Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel mobile Datenerfassung, Funkrufdienste, Telemetrie, See- und Binnenschifffahrtfunkdienste, Jedermannfunk und Amateurfunk, die nicht ortsgebunden sind.

Die deutsche Bundesnetzagentur spricht von Öffentlichen zellularen Mobilfunkdiensten.[1]