Ton (Musik)

Schallereignis, das von Musikinstrumenten, der menschlichen Stimme oder anderweitig erzeugt wird / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Ton (Musik)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Ton bezeichnet in der Musik ein Schallereignis (sowie dessen Höreindruck und gedankliche Abstraktion), das von Musikinstrumenten, der menschlichen Stimme oder anderweitig mittels eines elastischen Körpers erzeugt wird und dem eine mehr oder weniger exakte Tonhöhe zugeordnet werden kann. Während die physikalischen Eigenschaften als Kombination von Sinustönen und Geräuschkomponenten bzw. (zur Grundschwingung der sinusförmigen Schwingung hinzukommenden) harmonischen Obertönen analysiert und beschrieben werden können, ist die subjektive Tonwahrnehmung von psychoakustischen Gegebenheiten, kulturellen Erfahrungen und ästhetischer Erwartung abhängig.

In Musikpraxis und Musiktheorie sind Töne Elemente eines Tonsystems bzw. einer (mathematisch beschreibbaren) Tonstruktur, die in einer Intervallbeziehung zueinander stehen und durch Tonsymbole und/oder Noten beschrieben werden.