Uwe Daßler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Uwe Daßler ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name: | Uwe Daßler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation: | ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwimmstil(e): | Freistil | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 11. Februar 1967 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Ebersbach/Sa. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 1,93 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 87 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Medaillen
|
Uwe Daßler (* 11. Februar 1967 in Ebersbach/Sa.) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der für die DDR startete.
Werdegang
In den Jahren 1985 und 1987 wurde er Europameister über 400 m Freistil, 1985 zudem auch Europameister über die 1500 m. Seinen größten sportlichen Erfolg hatte er 1988, als er bei den Olympischen Spielen in Seoul in Weltrekordzeit Olympiasieger über die 400 m Freistil wurde. Über 1500 m Freistil gewann er die Bronzemedaille. Für seine sportlichen Erfolge bei den Olympischen Spielen wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet.[1]
Uwe Daßler schwamm für den ASK Vorwärts Potsdam; auf seiner Spezialstrecke, den 400 Meter Freistil, war er von 1985 bis 1989 fünfmal in Folge DDR-Meister.
Nach seiner Laufbahn als Sportler wurde er Vermögensberater.
Rekorde
Deutsche Rekorde (1) | |||
---|---|---|---|
400 m Freistil | 03:46,95 min | 23. September 1988 | Seoul |
(Stand: 1. August 2008) |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.