V-Motor

mehrzylindriger Hubkolbenmotor / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten V-Motor?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Ein V-Motor (früher auch Gabelmotor genannt) ist eine Bauform eines Hubkolbenmotors mit mehreren Zylindern. Diese sind auf zwei Zylinderbänke aufgeteilt, die in einem Winkel („Bankwinkel“) zueinander stehen. Nach dem Reihenmotor ist es die am weitesten verbreitete Motorenbauform.

Motor_voiturette.JPG
V-Motor des Laurin & Klement A von 1905
Daimler_DB_605_cutaway.jpg
Schnittmodell eines Zwölfzylinder-V-Motors: V12-Flugmotor Daimler-Benz DB 605 mit hängenden Zylindern („A-Motor“)
IC_engine.JPG
Querschnittszeichnung eines V6-Motors
Renault_190HP_conrods_fig5.jpg
Anlenkpleuel eines V8-Flugmotors
(Renault 8Gd von 1917)
Motorcycles-Honda-MVX250F-Engine_01.JPG
Honda Dreizylinder-V-Motor