Willisau

Gemeinde im Kanton Luzern, Schweiz / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Willisau?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Willisau (in der Regionalmundart Wilisou [ˈʋɪlɪsɔˑʊ][5]) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Luzern. Sie ist Sitz eines der vier Luzerner Bezirksgerichte.

Quick facts: Willisau, Lage der Gemeinde...
Willisau
Wappen von Willisau
Wappen von Willisau
Staat: SchweizFlag_of_Switzerland.svg Schweiz
Kanton: Kanton LuzernWappen_Luzern_matt.svg Luzern (LU)
Wahlkreis: Willisau
BFS-Nr.: 1151i1f3f4
Postleitzahl: 6126 (Daiwil)
6130 (Willisau)
6132 (Rohrmatt)
6142 Gettnau
UN/LOCODE: CH WSU
Koordinaten:642072 / 219019
Höhe: 557 m ü. M.
Höhenbereich: 529–1071 m ü. M.[1]
Fläche: 47,22 km²[2]
Einwohner: 9015 (31. Dezember 2021)[3]
Einwohnerdichte: 191 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
13,4 %
(31. Dezember 2021)[4]
Stadtpräsident: André Marti (FDP)
Website: www.willisau.ch
Obertor Willisau
Obertor Willisau

Obertor Willisau

Lage der Gemeinde
Karte von Willisau
Karte von Willisau
w
Close

Die heutige Gemeinde entstand am 1. Januar 2006 aus einer Fusion der beiden bisherigen Gemeinden Willisau Stadt und Willisau Land, nachdem deren stimmberechtigte Einwohner am 25. Januar 2004 den Zusammenschluss zur Stadt Willisau beschlossen hatten. Seit dem 1. Januar 2021 ist Gettnau auch Teil der Gemeinde Wilisau.