Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Österreichischer Fußball-Cup 2001/02

68. Cup des Österreichischen Fußball-Bundes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Österreichischer Fußball-Cup 2001/02
Remove ads

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2001/02 zum 68. Mal ausgespielt.

Schnelle Fakten

Pokalsieger wurde vor 15.400 Zuschauern im Grazer Arnold-Schwarzenegger-Stadion zum dritten Mal der Grazer AK durch einen 3:2-Sieg über den Lokalrivalen SK Sturm Graz. Torschützenkönig wurde Christian Stumpf (LASK Linz) mit fünf Treffern.

Remove ads

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Europacupstarter FC Tirol Innsbruck, SK Rapid Wien, Grazer AK und FC Kärnten hatten in der ersten Runde ein Freilos.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

2. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Europacupstarter FC Tirol Innsbruck, SK Rapid Wien, Grazer AK und FC Kärnten hatten in der zweiten Runde ein Freilos.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Finale

-

Paarung Grazer AK Grazer AKSK Sturm Graz SK Sturm Graz
Ergebnis 3:2 (3:0)
Datum 12. Mai 2002 um 17:25 Uhr
Stadion Arnold-Schwarzenegger-Stadion, Graz
Zuschauer 15.400
Schiedsrichter Bernhard Brugger
Tore 1:0 Ronald Brunmayr (15., Strafstoß), 2:0 Ronald Brunmayr (20.), 3:0 Jones Kusi-Asare (36.), 3:1 Ivica Vastić (58.), 3:2 Ivica Vastić (90. +1, Strafstoß)
Grazer AK Franz AlmerMario Tokić, Éric Akoto, Jürgen Hartmann, Dieter Ramusch, Aleš Čeh, Boban Dmitrović (76. Joachim Standfest), René Aufhauser, Jones Kusi-Asare, Ronald Brunmayr (85. Gregor Pötscher), Mario Bazina (68. Peter Lérant)
Cheftrainer: Thijs Libregts
SK Sturm Graz Daniel HoffmannGünther Neukirchner (16. Martin Pregelj), Francisco Rojas, Gerald Strafner, Eddy Bosnar, Andrej Panadić, Roman Mählich (46. Charles Amoah), Arnold Wetl, Alain Masudi (46. Mariano Fernández), Ivica Vastić, Mario Haas
Cheftrainer: Ivica Osim
Gelbe Karten Gelbe Karten Éric Akoto, Jürgen Hartmann, Dieter Ramusch, René AufhauserGerald Strafner, Eddy Bosnar
Platzverweise Gelb-Rote Karten Jürgen Hartmann (67.) – keine
Remove ads

Grafische Übersicht ab dem Achtelfinale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
FK Austria Wien 2
SC Untersiebenbrunn 3
SC Untersiebenbrunn 7
Grazer AK 8
FC Waidhofen an der Ybbs 1
Grazer AK 3
Grazer AK 2
SV Austria Salzburg 0
SK Rapid Wien 1
SV Austria Salzburg 2
SV Austria Salzburg 3
LASK Linz 1
SV Ried 1
LASK Linz 2
Grazer AK 3
SK Sturm Graz 2
SV Mattersburg 1
Schwarz-Weiß Bregenz 0
SV Mattersburg
SK Sturm Graz
1. Wiener Neustädter SC 0
SK Sturm Graz 4
SK Sturm Graz 3
BSV Bad Bleiberg 1
DSV Leoben 2
BSV Bad Bleiberg 4
BSV Bad Bleiberg 4
FC Kärnten 2
FC Kärnten 1
FC Tirol Innsbruck 0
Remove ads

Torschützentabelle

Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads