Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gimel (Hebräisch)

dritter Buchstabe im hebräischen Alphabet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gimel (Hebräisch)
Remove ads

Gimel (גִּימֶל) oder Gimmel ist der dritte Buchstabe im hebräischen Alphabet. Er hat den Zahlenwert 3. Gimel wird im modernen Iwrit als G wie im Deutschen gesprochen. Folgt dem Buchstaben ein Geresch, ersetzt er den im Hebräischen nicht existierenden stimmhaften dsch-Laut (in Fremdwörtern).

Thumb
Gimel

Geschichte

Gimel ist auch ein Konsonantenbuchstabe des phönizischen Alphabets, der vermutlich auf die stilisierte Darstellung eines Kamelhöckers (gamel = Kamel) zurückgeht. Von diesem Buchstaben leiten sich das hebräische Gimel, das arabische Ǧīm und das griechische Gamma her, aus letzterem entstanden das lateinische C und G.

Beispiele

  • גולית Goliat
  • גלגל, galgal, Gilgal: „Rad“
  • ג׳אז Jazz (Gebrauch im Fremdwort)
  • גבריאל Gabriel: „Meine Stärke ist Gott“
  • גדעון Gideon, männlicher Vorname

Verwendung in der Mathematik

Die mit bezeichnete Gimel-Funktion wird in der Mengenlehre zum Rechnen mit Kardinalzahlen verwendet.

Zeichenkodierung

Weitere Informationen Unicode Codepoint, Unicode-Name ...
Commons: Gimel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads