Loading AI tools
zwanzigster Buchstabe im hebräischen Alphabet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Resch (ריש) ist der zwanzigste Buchstabe im Hebräischen Alphabet. Es hat den Zahlenwert 200.
Es stellt verschiedene r-Laute dar. Im Althebräischen bezeichnete es ein [ ].
Im Hebräisch der Mizrachim und Sephardim wird es als [ ] oder [ ] gesprochen. Im Hebräisch der Aschkenasim bezeichnet es auch ein [ ] oder [ ].
Im modernen Hebräisch (Ivrit) ist es zumeist ein [ ].
Das hebräische Resch hat den gleichen historischen Hintergrund wie das phönizische Resch, aus dem das griechische Rho, das lateinische R und das arabische Rā' hervorgegangen sind. Der Name des Buchstabens leitet sich von der Bedeutung „Kopf“ ab.
Unicode Codepoint | U+05e8 |
Unicode-Name | HEBREW LETTER RESH |
HTML | ר |
ISO 8859-8 | 0xf8 |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.