Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Daleth

vierter Buchstabe im hebräischen Alphabet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Daleth
Remove ads

Daleth (דלת) ist der vierte Buchstabe im Hebräischen Alphabet und hat heute den Lautwert [d]. Er hat den Zahlenwert 4.

Thumb
Daleth

Geschichte

Das Daleth ist ein Konsonant, dessen schriftliche Form im phönizischen Alphabet auf die Darstellung einer geöffneten Zelttür zurückgeht. Von diesem phönizischen Buchstaben leiten sich auch das griechische Delta und das lateinische D ab.

Spezielle Verwendung

Aufgrund seines Zahlenwertes wird das Daleth in Handschriften gelegentlich zur Abkürzung des Tetragramms יהוה JHWH verwendet („die vier Buchstaben“).

Beispiele

  • דברה Deborah: „Biene“
  • דוד David
  • דלילה Delila, weiblicher Vorname
  • דלת delet: „Tür“ – Herkunft des Buchstabennamens
  • דן Dan, männlicher Vorname
  • דניאל Daniel: „Mein Richter ist Gott“
  • דריוש Darjawesch, Darius

Verwendung in der Mathematik

Sporadisch wird in der Mengenlehre zum Rechnen mit Kardinalzahlen verwendet.

Zeichenkodierung

Weitere Informationen Unicode Codepoint, Unicode-Name ...
Commons: Daleth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads