Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ḍhal
arabisches Schriftzeichen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ḍhal (Sindhi: ڍال ḍhāl, auch ڍي ḍhē; ڍ) ist der 22. Buchstabe des erweiterten arabischen Alphabets des Sindhi. Ḍhal besteht aus einem Dal (د) mit zwei nebeneinander gesetzten diakritischen Punkten unterhalb des Zeichens.
ـڍ | ڍ |
final | isoliert |
In der arabischen Schrift des Sindhi steht Ḍhal für den aspirierten stimmhaften retroflexen Plosiv [ ]. Das Äquivalent zum Ḍhal ist im Devanagari des Sindhi das Zeichen ढ, in lateinischen Umschriften wird Ḍhal entweder mit ḍh, ḍhr oder d́h wiedergegeben.
Das Zeichen ist als Ddahal im Unicodeblock Arabisch am Codepunkt U+068D und im Unicodeblock Arabische Präsentationsformen-A an den Codepunkten U+FB82 und U+FB83 kodiert.
Remove ads
Literatur
- Ernest Trumpp: Grammar of the Sindhi Language. Asian Educational Services, 1986, ISBN 81-206-0100-9.
Weblinks
- The Sindhi Alphabet. unics.uni-hannover.de
- Transliteration des Sindhi. (PDF; 327 kB) transliteration.eki.ee
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads