Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Radikal 213

chinesisches Radikal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Radikal 213
Remove ads

Radikal 213 mit der Bedeutung „Schildkröte“ ist eines von lediglich zwei traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift mit sechzehn Strichen.

Schnelle Fakten 龜 亀 龟 ...
Thumb
Bixi
Thumb
Schildkröte in der Verbotenen Stadt

Mit lediglich einer einzigen Zeichenverbindung in Mathews’ Chinese-English Dictionary kommt es sehr selten vor. Im Kangxi-Wörterbuch waren es immerhin noch 24 Schriftzeichen, die unter diesem Radikal zu finden waren.

Die Orakelknochenform zeigt einen Frosch, ein Bild, das in der Siegelform schon nicht mehr zu erkennen ist.

In China wurden Schildkröten schon immer gerne gegessen. So werden jährlich etwa 10 Millionen Tiere importiert. Häufig sind es Arten, die stark bedroht sind. Aber nicht einmal Schildkröten-Farmen können bislang in ausreichendem Maße den Bedarf decken.

In der asiatischen Kunst werden Schildkröten häufig dargestellt, oft in Palästen, Tempeln und Grabanlagen, wobei sie nicht selten als Bixi eine Stele mit Inschriften auf dem Rücken tragen.

Die traditionelle Langform von Radikal 213 kann auf geringfügig unterschiedliche Weise geschrieben werden. Die Variante mit unterbrochenen Horizontallinien benötigt eigentlich 18 Striche:

Remove ads

Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 213 regiert werden

Weitere Informationen Striche, Zeichen ...

Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 213 unter der Codepointnummer 12.244 (U+2FD4) codiert.

Literatur

Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Commons: Radikal 213 – Grafische Darstellungen von Radikal 213


Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads