Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

(728) Leonisis

Asteroid des Hauptgürtels Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(728) Leonisis
Remove ads

(728) Leonisis ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. Februar 1912 vom österreichischen Astronomen Johann Palisa in Wien entdeckt wurde.

Schnelle Fakten Asteroid ...
Thumb
Umlaufbahn von (728) Leonisis

Der Name des Asteroiden leitet sich ab aus Leo Gans, dem langjährigen Präsident des Physikalischen Vereins, und der ägyptischen Göttin Isis, als Emblemfigur desselbigen. Der Physikalische Verein war Anfang des 20. Jahrhunderts Standort eines Planeteninstituts, das gemeinsam mit dem heutigen Astronomischen Rechen-Institut in Heidelberg Berechnungen von Kleinplaneten vornahm.[1]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads