Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1189

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1189
Remove ads
Kalenderübersicht 1189
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Dritter Kreuzzug

Thumb
Belagerung von Akkon
  • 28. August: König Guido I. von Jerusalem beginnt mit der Belagerung von Akkon die Rückeroberung seines Königreichs.
  • 4. Oktober: Die Schlacht von Akkon endet mit einem verlustreichen Unentschieden zwischen Saladin und den Akkon belagernden Kreuzfahrern.
  • Die Nachricht vom Anmarsch Friedrich Barbarossas hebt die Moral beim Kreuzzugsheer, veranlasst aber auch Saladin, seine Truppen zu verstärken, sodass er nun seinerseits in der Lage ist, die Akkon belagernden Christen in einem zweiten Belagerungsring selbst einzuschließen.
  • 31. Oktober: Muslimische Galeeren durchbrechen die christliche Seeblockade und versorgen die belagerte Stadt mit Lebensmitteln.
  • 26. Dezember: Eine Flotte der Ayyubiden erobert den Zugang zum Hafen.

Königreich England

Iberische Halbinsel

Königreich Sizilien

Urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

  • Gemäß einer Urkunde wird in Schwäbisch Hall im Auftrag von Friedrich Barbarossa erstmals der Heller geprägt. Die Urkunde wurde jedoch offensichtlich nachträglich verändert.

Religion

Buddhismus

Christentum

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Das Reich der Ayyubiden 1189

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1189

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thumb
Grabmal der Mathilde Plantagenet
  • 28. Juni: Mathilde von England, Herzogin von Sachsen und Bayern, älteste Tochter von König Heinrich II. (* 1156)
Thumb
Grabmal Heinrichs II. in der Abtei Fontevrault

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1189 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads