Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

119. Kongress der Vereinigten Staaten

Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika von 2025 bis 2027 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 119. Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislaturperiode von Repräsentantenhaus und Senat in den Vereinigten Staaten zwischen dem 3. Januar 2025 und dem 3. Januar 2027. Alle Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie ein Drittel der Senatoren (Klasse I) wurden im November 2024 zusammen mit dem Präsidenten gewählt.

Schnelle Fakten

Nachdem die Demokraten schon bei der Wahl 2022 ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren hatten, verloren sie bei dieser Wahl auch noch ihre Mehrheit im Senat. Mit der Wahl von Donald Trump und JD Vance führt die Republikanische Partei im 119. Kongress ein „unified government“ an.

Remove ads

Wichtige Ereignisse

  • 3. Januar 2025: Beginn der Legislaturperiode des 119. Kongresses. Amtsinhaber Mike Johnson wurde im zweiten Wahlgang als Sprecher des Repräsentantenhauses wiedergewählt.
  • 9. Januar 2025: Staatsakt zur Beerdigung des früheren Präsidenten Jimmy Carter
  • 20. Januar 2025: Amtseinführung von Donald J. Trump als 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten
  • 24. Januar 2025: Mit der Stimme von Vizepräsident James Vance wurde Pete Hegseth zum Verteidigungsminister bestimmt, der zweite Minister in der Geschichte der Vereinigten Staaten, für dessen Bestätigung die Stimme des Vizepräsidenten als Vorsitzendem des Senats den Ausschlag gab
  • 4. März 2025: Der Präsident hält eine Ansprache bei einer gemeinsamen Sitzung beider Kammern
Remove ads

Die wichtigsten Gesetze

In den Sitzungsperioden des 119. Kongresses wurden folgende Bundesgesetze verabschiedet:

  • 29. Januar 2025: Laken Riley Act
  • 15. März 2025: Full-Year Continuing Appropriations and Other Extensions Act

Senat

Weitere Informationen Partei (Die Färbung gibt die Mehrheit an), Summe ...

Repräsentantenhaus

Weitere Informationen Partei(Die Färbung gibt die Mehrheit an), Summe ...
Remove ads

Amtsträger

Senat

Führung der Mehrheitspartei

Führung der Minderheitspartei

Repräsentantenhaus

Führung der Mehrheitspartei

Führung der Minderheitspartei

Mitglieder

Remove ads

Trivia

87 Prozent der Abgeordneten sind Christen.[1] Damit sind Christen deutlich überrepräsentiert im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Dort gehören nur 62 Prozent einer christlichen Denomination an.[2] Während nur drei Abgeordnete kein religiöses Bekenntnis haben (0,6 Prozent), liegt der Anteil in der Bevölkerung bei 28 Prozent.[3]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads