Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
17-Meter-Band
Frequenzbereiche im Kurzwellenspektrum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als 17-Meter-Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 18,068 MHz bis 18,168 MHz. Er liegt im Kurzwellenspektrum und ist ein WARC-Band. Der Name leitet sich von der ungefähren Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab.
Ausbreitungsbedingungen
Die Ausbreitungen dieses DX-Bandes sind ähnlich dem 15-Meter-Band. Im Sonnenfleckenmaximum sind fast durchgehend DX-Verbindungen möglich. Bei geringer Sonnenfleckenanzahl sind nur vereinzelt tagsüber Verbindungen möglich. Störungen durch die Atmosphäre sind eher selten.
17-Meter-Amateurband
Bandplan
Der Amateurfunk-Bandplan sieht wie folgt aus:
Remove ads
Weblinks
- Frequenzplan nach § 90 TKG der Bundesnetzagentur
- Faszination 17 Meter – Eine Reise durch das 17 Meter Amateurfunk Band. YouTube-Video von DL2YMR zum 17-Meter-Band (8′09″).
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads