Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
2. Floorball-Bundesliga 2025/26
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 2. Floorball-Bundesliga 2025/26 wird die 22. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Floorball der Männer sein. Das zweite Jahr in Folge wieder in zwei Staffeln aufgeteilt und mit je zehn Teams. Die Liga wird voraussichtlich am 20. September 2025 beginnen und die Hauptrunde am 22. März 2026 enden. Die Play-Offs und -Downs, gefolgt den jeweiligen Relegationen, werden im April und Mai 2025 stattfinden.
Remove ads
Teilnehmende Mannschaften
Herkunftsorte der Zweitligavereine Saison 2025/26 1 Baltic Storms kommen aus Kiel und Neuwittenbek. 2 Dümpten ist ein Stadtteil von Mülheim an der Ruhr. 3 Roxel ist ein Stadtteil von Münster. 4 Ebersgöns ist ein Stadtteil von Butzbach. 5 Rennsteig Avalanche kommt aus Neuhaus am Rennweg. |
Teilnehmer Staffel Nord/West
- die Verlierer der Play-Offs 2024/25
- die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 8 der 2. FBL 2024/25
- Der Sieger der Relegationsspiele zwischen dem Play-Downs-Sieger 2024/25 (TV Eiche Horn Bremen) und dem Regionalvizemeister Nord/West 2024/25 (TSC Wellingsbüttel)
- TV Eiche Horn Bremen
- Der Regionalmeister Nord/West 2024/25
Teilnehmer Staffel Süd/Ost
- Der Absteiger aus der 1. FBL 2024/25
- Der Verlierer der Relegationsspiele zwischen dem Abstiegsspielsieger 2024/25 (VfL Red Hocks Kaufering) und dem Zweitligavizemeister der 2. Bundesliga 2024/25 (SC DHfK Leipzig)
- VfL Red Hocks Kaufering
- die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 10 der 2. FBL 2024/25
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads