Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

3. Fußball-Liga 2014/15

7. Saison 2014/15 der 3. Liga im deutschen Herrenfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

3. Fußball-Liga 2014/15
Remove ads

Die Saison 2014/15 der 3. Fußball-Liga war die siebte Spielzeit der eingleisigen dritthöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball.

Schnelle Fakten
Thumb
Vereine der 3. Liga 2014/15

Die Saison begann am 26. Juli 2014 und endete mit dem 38. und letzten Spieltag am 23. Mai 2015. Die Winterpause unterbrach die Spielzeit vom 21. Dezember 2014 bis zum 30. Januar 2015. Die Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga und dem Dritten der 3. Liga fanden am 29. Mai 2015 (Hinspiele) und 2. Juni 2015 (Rückspiele) statt.[1]

Remove ads

Saisonverlauf

Arminia Bielefeld sicherte sich erstmals die Drittligameisterschaft. Die Ostwestfalen standen ebenso einen Spieltag vor Schluss als Aufsteiger fest wie der MSV Duisburg. Holstein Kiel qualifizierte sich für die Relegationsspiele gegen den TSV 1860 München, verpasste aber den Sprung in die 2. Bundesliga. Den vierten Platz, der wie die ersten drei zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigte, hatten am Ende die Stuttgarter Kickers inne.

Frühzeitig stand der SSV Jahn Regensburg als erster Absteiger fest. Nach 37 Spieltagen war ferner der Abstieg von Borussia Dortmund II besiegelt, am Saisonende folgte beiden die SpVgg Unterhaching.

Remove ads

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Zum Saisonende 2013/14:
(A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2013/14
(N)Aufsteiger aus der Regionalliga 2013/14
Zum Saisonende 2014/15:
 Aufstieg in die 2. Bundesliga 2015/16
( )Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 16. der 2. Bundesliga 2014/15
PTeilnahme am DFB-Pokal 2015/16
 Abstieg in die Regionalligen 2015/16
U23 
Die Zweitmannschaften von höherklassigen Vereinen durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1991 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden. Die Zweitmannschaften waren zudem weder aufstiegs- noch zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.
1 
Die SpVgg Unterhaching bekam zwei Punkte abgezogen wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsbedingungen.[2]

Kreuztabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Weitere Informationen 2014/15 ...

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden der ursprünglichen Terminierung entsprechend angerechnet, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Der Punktabzug der SpVgg Unterhaching wird ab dem 31. Spieltag berücksichtigt.

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
512151710117536463414321 1111111111111111111
MSV Duisburg 18181310111496445257685104 3464353364343332222
Holstein Kiel 1014581310141515151211111111111178 810109765222222223333
Stuttgarter Kickers 139864122653526578995333436435434444444
Chemnitzer FC 11113411111445494811 1212131112131311121111108798555
Dynamo Dresden 522256232221633610115 66456898991012111111101086
Energie Cottbus 210119855458789995953 4757877756667866867
Preußen Münster 12771291312883878872212 2222224543555555678
SV Wehen Wiesbaden 5333124777631121147 98810910898889109899109
Hallescher FC 2081614151215101110101213151413141413 131312131312121311109766777910
VfL Osnabrück 1819191617151013911111010101010636 7578101111121312121112121211111111
FC Rot-Weiß Erfurt 13178778139109997283761010996542677789101012121212
VfB Stuttgart II 13192018192019181414171315121212121214 14141515151514141414141313141616151513
SC Fortuna Köln 1315813161818191916131412131314131312 1111111211910101013131414131413141314
SG Sonnenhof Großaspach 566111278121317161717191918171516 16171818171718171717161616151314131415
1. FSV Mainz 05 II 13151820201920202020181918161515181917 17181717161616181918181717171817171616
FC Hansa Rostock 431415141716161713151616171717161719 19191919191917161616151515161515161717
Borussia Dortmund II 551156911141618191819181819191818 18161616181819191819191918191919181918
SpVgg Unterhaching  2 101344236111212141514141616151615 15151414141415151515171819181718191819
SSV Jahn Regensburg 2101719181617171819202020201920202020 20202020202020202020202020202020202020

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Weitere Informationen Pl., Spieler ...

Zuschauertabelle

Weitere Informationen Verein, Zuschauer ...
Remove ads

Relegation

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Spieler des Monats/Spieler des Jahres

Gemeinsam mit dfb.de führt die Internetplattform fussball.de die Wahl zum Drittliga-Spieler des Monats durch.[5] Dabei nominieren die Trainer der 20 Mannschaften in den Kalendermonaten mit Spielbetrieb insgesamt fünf Spieler, von denen einer per Internet-Abstimmung zum Spieler des Monats gekürt wird. Zum Saisonende stehen die monatlichen Gewinner dann in einer weiteren Internet-Abstimmung zum Spieler des Jahres zur Wahl.

Weitere Informationen August, September ...
Weitere Informationen Spieler des Jahres ...

Spielstätten

Zusammenfassung
Kontext

Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.[15]

Weitere Informationen Verein, Stadion (Sponsorenname) ...

Das Gazi-Stadion auf der Waldau, Spielstätte der Stuttgarter Kickers und des VfB Stuttgart II, wurde umgebaut und stand deswegen in der Hinrunde nicht zur Verfügung. Daher wichen die Stuttgarter Kickers in der Hinrunde nach Reutlingen in das Stadion an der Kreuzeiche aus, während der VfB Stuttgart II die komplette Saison über in der Aspacher Mechatronik Arena spielte.[17]

Remove ads

Trainerwechsel

Weitere Informationen Verein, Trainer ...
Remove ads

Sponsoren

Anmerkungen:

  1. Hinter dem Slogan Wir sind die Osnabrücker steckte ein Pool aus mehreren einzelnen Sponsoren.
Remove ads

Kader

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads