Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
313
Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
3. Jahrhundert |
4. Jahrhundert
| 5. Jahrhundert | ►
◄ |
280er |
290er |
300er |
310er
| 320er | 330er | 340er | ►
◄◄ |
◄ |
309 |
310 |
311 |
312 |
313
| 314 | 315 | 316 | 317 | ► | ►►
Kalenderübersicht 313
Remove ads
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Römisches Reich
- Caesar Maximinus Daia, der sich mit dem im Vorjahr umgekommenen Usurpator Maxentius verbündet hatte, stellt sich offen gegen den römischen Kaiser Licinius.
- 30. April: Maximinus Daia muss in einer Schlacht bei Herakleia Pontika eine schwere Niederlage hinnehmen. Nach geglückter Flucht stirbt er unter ungeklärten Umständen in Tarsos.
- Die Stadt Cirta in der Provinz Africa, die durch Maxentius 310 zerstört worden ist, wird im Auftrag Konstantin des Großen unter dem Namen Constantina wiedererrichtet.
Ostasien
Religion und Kultur
- 13. Juni: Konstantinische Wende: In der Mailänder Vereinbarung zwischen den Kaisern Konstantin I. (Westrom) und Licinius (Ostrom) wird jedem Menschen jene Religion gestattet, die er für sich wählt.
- Die zwei Kaiser des Römischen Reichs, Konstantin der Große und Licinius, treffen sich in Mailand zur Hochzeit des Licinius mit Konstantins Halbschwester Flavia Iulia Constantia. Bei diesem Anlass veröffentlichen sie die Mailänder Vereinbarung, die allen Bürgern des Römischen Reichs die Religionsfreiheit zusichert. Dies ist besonders für die Christen bedeutend, die noch zwei Jahre zuvor verfolgt und hingerichtet worden sind.
- Unter Bischof Miltiades findet in Rom eine Synode statt, auf der Caecilianus und Donatus als Häretiker verurteilt werden.
- Maternus wird Bischof von Köln.
- Ein Jahr nach dem Tod des Maxentius wird die Maxentiusbasilika, das größte Gebäude auf dem Forum Romanum in Rom, fertiggestellt.
Remove ads
Geboren
- Kyrill von Jerusalem, Kirchenvater der Orthodoxie und Kirchenlehrer († 386)
Gestorben
- August: Maximinus Daia, römischer Kaiser
- Candidianus, Sohn des römischen Kaisers Galerius (* um 297)
- Jin Huaidi, chinesischer Kaiser
- Flavius Severianus, Sohn des römischen Kaisers Severus
Weblinks
Commons: 313 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads