Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

313

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

313
Remove ads
Kalenderübersicht 313
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

  • Caesar Maximinus Daia, der sich mit dem im Vorjahr umgekommenen Usurpator Maxentius verbündet hatte, stellt sich offen gegen den römischen Kaiser Licinius.
  • 30. April: Maximinus Daia muss in einer Schlacht bei Herakleia Pontika eine schwere Niederlage hinnehmen. Nach geglückter Flucht stirbt er unter ungeklärten Umständen in Tarsos.
  • Die Stadt Cirta in der Provinz Africa, die durch Maxentius 310 zerstört worden ist, wird im Auftrag Konstantin des Großen unter dem Namen Constantina wiedererrichtet.

Ostasien

Religion und Kultur

  • 13. Juni: Konstantinische Wende: In der Mailänder Vereinbarung zwischen den Kaisern Konstantin I. (Westrom) und Licinius (Ostrom) wird jedem Menschen jene Religion gestattet, die er für sich wählt.
  • Die zwei Kaiser des Römischen Reichs, Konstantin der Große und Licinius, treffen sich in Mailand zur Hochzeit des Licinius mit Konstantins Halbschwester Flavia Iulia Constantia. Bei diesem Anlass veröffentlichen sie die Mailänder Vereinbarung, die allen Bürgern des Römischen Reichs die Religionsfreiheit zusichert. Dies ist besonders für die Christen bedeutend, die noch zwei Jahre zuvor verfolgt und hingerichtet worden sind.
  • Unter Bischof Miltiades findet in Rom eine Synode statt, auf der Caecilianus und Donatus als Häretiker verurteilt werden.
  • Maternus wird Bischof von Köln.
  • Ein Jahr nach dem Tod des Maxentius wird die Maxentiusbasilika, das größte Gebäude auf dem Forum Romanum in Rom, fertiggestellt.
Remove ads

Geboren

Gestorben

Commons: 313 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads